Die Angebot des Obst und Gartenbauvereins Rodheim v.d.H. von 1889 sind und bleiben vielfältig. Am 09.08.2025 veranstaltete der OGV Rodheim den alljährlich stattfindenden Sommerschnittlehrgang. Gegen 17 Uhr startete der Obstbaufachwart des Vereins, Johannes Metzger, mit den Grundlagen des Sommerschittes Dann ging es den Spindelbäumen an die Äste Der Schnitt der Obstbäume erfolgte, um optimale Bedingungen für die wachsenden Früchte, wie zum Beispiel den Äpfeln, zu verschaffen. Für ein gesundes Wachstum sind Licht, Luft, Wasser und Sonne eben essentiell. Zwischendurch wurden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet, sowie Tipps zur Bodenbearbeitung, Pflanzung und Pflege gegeben. Etwa 30 Teilnehmende fanden sich am Ende des Lehrganges zum gemütlichen Beisammensein bei Apfelsaft, Apfelwein und einer Bratwurst an den vorbereiteten Sitzgelegenheiten ein und fachsimpelten bis in die späten Abendstunden.
Auch in diesem Jahr feiert der Obst- und Gartenbauverein Rodheim das Quetschenkuchenfest. Zu diesem Anlass werden von vielen Helfenden und Vereinsmitgliedern die Zwetschken von der vereinseigenen Streuobstwiese geerntet, verarbeitet und zu frischem Quetschenkuchen gebacken. Am Sonntag, den 07. September 2025 kann ab 14:00Uhr im Dorfgemeinschaftsraum des Bürgerhauses in Rodheim Quetschenkuchen genossen und die ein oder andere Tasse Kaffee getrunken werden. Um besser zu planen und zu gewährleisten, dass alle Gäste etwas abbekommen, wird um Mitteilung bei der Abnahme größerer Kuchenmengen gebeten; beim 2. Vorsitzenden Bernd Winkler, Tel. 06007/7617. Der Vorstand freut sich sehr über das wachsende Interesse an den Aktionen des OGV und bedankt sich bei allen Teilnehmenden aus der Vergangenheit und der Zukunft.
Text Daniel Hutterer
Bilder Folgen